Konflikte im Schulalltag? Streit auf dem Schulhof? Peer-Mediation hilft!
„Peer-Mediation“ bedeutet, dass Schüler/innen bei Konflikten zwischen anderen Schüler/inne/n vermitteln und mit ihnen in einer sogenannten Mediation Lösungen erarbeiten. Das kann man lernen!!
Gemeinsam mit Erwachsenen aus der Schule setzen ausgebildete Peer-Mediator/inn/en diese konstruktive Form der Konfliktlösung in einem Projekt in der Schule um. So tragen sie zu einem guten Schul- und Klassenklima bei.
Du möchtest Peer-Mediator/in werden?
Dann schau doch mal nach, ob Deine Schule beim Projekt dabei ist. Auf der Seite „Projektschulen“ sind die Schulen mit Ansprechpartner/in aufgelistet, die zurzeit am Projekt teilnehmen.
Sollte Deine Schule nicht dabei sind, sprich‘ doch mal Deine/n Klassenlehrer/in oder Mitarbeiter/innen des SePAS oder des Service éducatif an, ob sie nicht mitmachen wollen.
Unter „Espace élèves“ findest Du weitere Informationen, wie Du Mediator/in wirst.